W-59 – Wascheschen
Eigenschaften:
Kennung: | B.I.3.d.11 W- 59 Wascheschen |
Widmung: | - |
Fertigstellung: | 25. Februar 2025 |
Kosten: | - |
Material: |
|
Beschläge: |
|
Werkzeuge: |
|
Maschinen: |
|
Beschreibung:
Halterung aus Weltenesche zur Platzierung aller Standard-Badartikel.
Platz für Neutralseife, Zahnpasta, Bartöl, Brisk, Zahnbürste sowie Kamm.
Oberflächenbehandelt mit einer Schicht Schellack Stammlösung 1:3.
Geschichte:
Es stört, wenn man seine morgendliche Waschartikel auf dem Waschbecken oder hinter einer Spiegeltür platziert. Schön aufgeräumt sollen sie sein und einfach greifbar. Viel ist es ja nicht.
Was braucht man am Morgen? Sieht man sich die Waschtische mancher junger Menschen an glaubt man nicht mehr an die Ehrlichkeit des Menschen. Und kostet ja auch alles Geld. Nein, es soll auf ein Minimum reduziert sein.
- Einen Kamm, das braucht man, wenn man derlei Haare hat
- Eine Zahnbürste samt Zahnpasta. Hat man die Zähne seines Vaters hat das besondere Wichtigkeit
- Brisk und Bartöl. Arbeitet man in einer von Holzstaub durchsetzten Umgebung benötigt man eigentlich doppelt so viel. Alternativ kann man sich auch die Haare abscheren lassen
- Neutralseife, um jenes Bartöl von den Händen abzuwaschen
Seit der großen Wanderung 2020 von Freiburg ins Allgäu hat der Körper sich an einen neuen Standard gewöhnen müssen, sodass man einfach nicht mehr so viel braucht.
Für genannte Artikel brauchte es also einen Platz Es wurden einfach zwei Klötze Esche ausgehobelt und gesägt, Löcher reingebort und ausgefräst, sodass man die Hölzer an die Wand neben das Waschbecken hängen kann und gut ist das. Ein Klotz für das obere Bad, ein Klotz für das untere.
Es hat sich aber praktischerweise herausgestellt, dass man bei der temporären Benutzung des anderen oberen Bades, welches keine eigene Waschesche besitzt, einfach eine Waschesche aushängen und mitnehmen kann.
Produktion:
- Sägen und Hobeln der Esche
- Nuten der Kammnut
- Topfloch- und Durchgangsbohrungen
- Ausfräsung des Seifenplatzes
- Einstemmen der Wandhalterung
- Oberflächenbehandlung